Dt. Vet. Champion (VDH) Timeless Golden Anny Mae
*02.10.2001 - 21.09.2015 (Regenbogenbrücke)![]() |
![]() |
Anny
| |
Zuchtname: | Timeless
Golden Anny
Mae
|
Zuchtbuchnummer: | DRC-G 0117124 |
Geworfen am: | 02.10.2001 |
Gestorben am: | 21.09.2015 |
Mutter: | Remington Romantic Amy |
Vater: | Sunbeam Gentle D.J. Evening Star |
Züchterin: | Mirjam Hinricher/ Solingen, Germany |
Besitzerin: | Dörte Osberghaus |
Gesundheit: | HD: A2, ED: 0/0; Augen frei: 19.06.2009 |
Prüfungen: | 08.09.2002 Wesenstest: K. Karrenberg (Beurteilung s.u.) 31.08.2003 BHP/ A: H. Brünet 16.09.2003 Formwert "Vorzüglich": H. Assenmacher- Feyel (Beurteilung s.u.) |
Wesenstest: | Die 11 Monate alte Golden Hündin zeigte eine enge Bindung. Sie ist unterordnungsbereit und führig. Im Kontakt mit Fremdpersonen ist sie freundlich und sicher. Die jagdlichen Anlagen wurden gut sichtbar. Im Kreis ist sie unbeeindruckt. Ebenso im optischen und akustischen Bereich. Die Hündin ist schussfest. |
Formwertbeurteilung: | "Vorzüglich"
Schußtest: sicher interessiert. Gute Größe, Vorzüglicher Typ, sehr
schöner Hündinnenkopf, ausdrucksvoll. Gut gebauter Körper in allen
Teilen. Sehr guter Bewegungsablauf. Risthöhe: 55cm |
Zuchtzulassung DRC: | 24.09.2003 ohne Auflagen für Standardzucht |
Titel: | 23.05.2010: Saarland- Veteranensieger 2010 07.08.2010: Deutscher Veteranen Champion VDH |
Showergebnisse: | Vp 4 Puppyclass Münsterlandschau des GRC in Beckum 2002 V5 Jugendklasse A Bundessiegerzuchtausstellung in Tulln/ Österreich 2002 (von13 Hündinnen) V Jugendklasse A Bundessiegerzuchtschau in Dortmund 2002 (von 23 Hündinnen) V Offene Klasse Spezialzuchtschau des DRC in Springe im Mai 2006 (von 17 Hündinnen) V Offene Klasse Münsterlandschau des GRC in Beckum im Juni 2006 V3 Offene Klasse Spezialzuchtschau des DRC in Gambach im Juni 2006 (von 19 Hündinnen) V2 Offene Klasse Ruhrgebietsschau des GRC in Gelsenkirchen 2006 (Res. CAC) (von 27 Hündinnen) V6 Offene Klasse DRC Clubschau Kassel 2007 ( von 30 Hündinnen) V Offene Klasse Spezialzuchtschau des GRC in Cloppenburg 2009 V2 Offene Klasse CACIB Saarbrücken 2009 1. Platz Veteranen Klasse Intern. Rassehundeausstellung Saarbrücken 2010 1. Platz Veteranen Klasse Nationale Rassehundeausstellung Saarbrücken 2010 1. Platz Veteranen Klasse Intern. Rassehundeausstellung Ludwigshafen 2010 + Bester Veteran des Tages |
Würfe: | A- Wurf 14.08.2005: 4/1 Welpen nach Cheer's Quayside B- Wurf 26.04.2007: 5/1 (-1/0) Welpen nach Lux. J.Ch. Dewmist Servantes C- Wurf 17.03.2008: 5/5 Welpen nach Joyous Ice- Cube |
Ahnentafel Anny "k9data"
Zu Anny's Photogalerie
Annys Geschichte:
Dreieinhalb Wochen nach dem 02.Oktober 2001 hat sich unser Leben auf
einen Schlag verändert- wir waren in Solingen und haben alle
Timeless Goldens aus dem A-Wurf kennengelernt und uns natürlich
sofort in diese Golden Retriever- Welpen verliebt. Abgesehen davon,
dass wir Ende November 2001 eine Hündin mit nach Hause nehmen
wollten, war es uns wirklich egal, welche von den 5 Mädels zu uns
kommen sollte. Der Name unserer Mausi stand schon fest - Anny Mae
– und es war die Hündin mit den 2 roten Punkten im Nacken,
was erst in den letzten Tagen vor der Abgabe für unsere
Züchterin feststand. Nach ihrer Aussage sollten wir die
unauffälligste Hündin aus dem ganzen Wurf bekommen haben, was
wir ihr bis heute nicht glauben !!!
So geschah es am 30. November 2001, dass die kleine T.G. Anny Mae bei
uns in Furpach im Saarland einzog. In den darauf folgenden Tagen waren
wir so damit beschäftigt, die Signale unserer Anny richtig deuten
zu lernen, dass die erste Woche so schnell verging und wir nun das
erste Mal zu den Welpenprägetagen nach Perl/ Oberleuken in die
Hundeschule von Hans Venn fuhren. Dort hat Anny liebevoll, aber mit der
für sie ganz notwendigen Konsequenz, alles das gelernt, was ein
Welpe in seiner Prägephase erfahren sollte und was ein Junghund
langsam lernen muss, damit er ein zuverlässiger Begleithund wird.
Das Lernen hat uns Dreien ganz viel Spaß gemacht, auch wenn wir
schon lange nicht mehr bei Hans trainieren, da der Weg dorthin sehr
weit war und er auch nicht unbedingt retrieverspezifisches Training
anbietet, was uns für Anny aber wichtig war.
Als im September 2002 Klaus Karrenberg zum Wesenstest zu uns ins
Saarland kam, haben wir unseren gerade Mal 11 monatigen Hund spontan
angemeldet und für sie war das ein ganz netter Spaziergang mit
ihren Mamas, den sie problemlos gemeistert hat, genauso wie das
anschließende Schießen. Mit dem Wesenstest war damals die
erste Hürde auf dem Weg zur Zuchtzulassung unserer Anny geschafft.
Unser Entschluss, eine solche für Anny zu beantragen, wuchs mit
dem Ergebnis der Röntgenuntersuchung im Oktober 2002. Sie hat A-
Hüften und ist ED frei! Besser hätte es für Anny nicht
laufen können.
Im Frühjahr 2003 ging es dann zu unserem ersten Dummy- Seminar mit
Harald Brünet, dem bis Sommer dann noch eines mit Günther
Kohler und eins mit Norma Zvolsky folgte.
Ebenfalls im Sommer 2003 hat Anny unter Hassi Assenmeyer- Feil ihre
Zuchtzulassungsprüfung mit vorzüglich bestanden und nach der
Augenuntersuchung konnten wir ihre Zuchtzulassung beantragen. Damit war
Annys Teil des Zucht- Vorhabens erfüllt. Jetzt kamen wir Frauchen
an die Reihe und mussten Neuzüchterseminare besuchen, viele, viele
Bücher über die Zucht lesen und nach der Begutachtung unseres
Hauses den Zwingerschutz beantragen.
Nach fleißigem Üben haben wir uns dann im Spätsommer
2003 zur BHP A angemeldet, die wir ebenfalls bei Harald Brünet
abgelegt und mit sehr gut bestanden haben. Da mindestens ein
Deckpartner eine entsprechende Prüfung abgelegt haben muss,
konnten wir nun ohne Auflagen züchten und Anny einen passenden
Deckrüden suchen.
Bis zum Jahresende 2003 wurden ADAMS Dummykenntnisse etwas vertieft,
mit dem guten Vorsatz, im nächsten Jahr die Dummy A zu machen.
Aber da hat der Bau unseres neuen Hauses uns einen gewaltigen Strich
durch die Rechnung gemacht !!:-(( 2004 war ausbildungstechnisch
für Anny – was die weitere Dummy- Arbeit angeht –
leider eine Nullrunde.
Dafür gab es aber in anderen Dingen des alltäglichen Lebens
für uns drei mehrere Veränderungen. Nachdem wir am
27.März 2004 endlich in unser neues Haus eingezogen waren, haben
wir unseren Golden Retriever- Rüden Robin in Solingen abgeholt
– und dieses Mal nicht nur für eine Woche Urlaub, wie so oft
vorher- nein, dieses Mal für immer!!! Da musste Anny lernen, dass
sie nun nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit hat und ihr Spielzeug
auch der Robin nehmen darf. Das war alles nicht so einfach für sie
als bisheriger Einzelhund. Nach etwa 14 Tagen, in denen sie uns mit
völliger Ignoranz gegenüber irgendwelchen Befehlen und Robin
bestraft hatte, wurde das Leben wieder normal und sie hat ihren
heiß geliebten Robin endlich in unser Rudel aufgenommen. Heute
erlebt man die beiden wie ein altes Ehepaar – einfach
zuckersüß anzusehen!!
Nachdem sie im Juni 2005 zwei heiße Nächte mit einem
schicken Schweden verbracht hatte, warf sie am 14.08.2005 eine
Hündin und vier Rüden nach Cheer's Quayside. Die Hündin
ist unsere süsse kleine Brandy, die wir als zweite Hündin
behalten haben und die genau wie ihre Mama einfach nur zum Knutschen
ist....
Nach eineinhalb Jahren "Mama- Pause" wollte Anny wieder goldigen
Nachwuchs haben und so fuhren wir im Febuar 2007 nach Belgien, um sie
von Lux JCH Dewmist Servantes decken zu lassen. Daraus entstanden
unsere süßen B- Angels, die am 26.04.2007 das Licht der Welt
erblickten - wieder eine Hündin und vier Rüden. Das ist
offensichtlich für Anny eine magische Zahl. Wir werden sehen, ob
es so bleibt?!?
Fünf ist gut und war auch für unseren C- Wurf die magische
Zahl. Allerdings sollten es jetzt 5 Rüden und 5 Hündinnen
sein, die am 17.03.2008 von Anny das Leben geschenkt bekommen haben.
Der stolze Vater ist der holländische Rüde "Joyous Ice Cube",
der seine Kinder - genauso wie Anny auch - nicht verleugnen kann. Von
den 5 Mädels hat eine ganz besonders unser "Mutterherz"
berührt und das war Hündin Nr. 1 mit einem Geburtsgewicht von
nur 280g. Seiter lebt Anny mit zwei Töchtern in einem Rudel und
die kleine "Cholena Maya of Adams Angels" ist bei uns geblieben und hat
sich nach nur kurzer Zeit in unsere Herzen eingeschmust :-))!!
Nachdem Anny ihren geliebten Lebensgefährten Robin am 28.04.2008
für immer hat müssen gehen lassen, lebt sie also mit uns in
einem reinen Mädelshaushalt und in ihrem Hunderudel ist sie auch
immer noch klar die Chefin!
Am 02.10.2009 ging sie mit acht Jahren und nach drei Würfen mit 21
Welpen in ihre wohlverdiente Zuchtrente. Durch ihre zwei Mädels
Brandy & Maya wird sie täglich als Mama und
Spielgefährtin gefordert, sodass ihr ein wahrer Ruhestand
eigentlich noch nicht vergönnt ist, was auch gut so ist. Sie
spielt und tobt wie ein junger Hund, springt immer noch aus dem
Höschen, wenn ich die Dummy- Tasche raushole und auf Show zeigt
sie jetzt erst ihre wahren Qualitäten.
So hat sie es zum Saarland Veteranen Sieger 2010 und am 7.8.2010 zum
Deutschen Veteranen Champion VDH gebracht, worauf wir natürlich
mega stolz sind. Nun hat sie ihrem Papa D.J. und ihrer Mama Amy
nachgeeifert und gezeigt, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen
gehört...