Tagebuch einer Hundemama: Kapitel VII-IX
Kapitel VII: Die schönste Zeit meines Lebens.....
Liebes Tagebuch,
ich erlebe gerade die schönste Zeit meines Lebens und ich hoffe, diese Zeit wird niemals zu Ende gehen! Aber bevor ich Dir
genauer davon berichte, will ich dir erst erzählen, was meine
Dundee Souvenirs so treiben. Die sind jetzt schließlich fast schon 6 Wochen alt! Ich kann Dir sagen, das sind ganz
schöne Brummer geworden! Aber jetzt sehen sie nicht nur aus wie
Hunde, so langsam benehmen sie sich auch wie welche. Ich glaube, unsere
Frauchen raffen das nicht, aber wir großen Fellnasen merken, dass die Babys
die Menschen schon ganz schön im Griff haben. Noch
nicht so, wie
wir Großen, aber sie sind auf dem besten Weg:-) Ein kleines
Beispiel: Meine Babys haben mittlerweile ganz genau spitz gekriegt,
dass sie mindestens 1 Mal am Tag das gleiche Mahl bekommen wie wir,
also frisches Fleisch und so. Dagegen fällt dieser Einheitsbrei,
den sie ansonsten kriegen, natürlich voll durchs Raster. Gut, wenn
die Kleinen richtig Kohldampf haben, dann fressen sie den auch.
Schließlich tun die Frauchen da auch immer leckere Sachen rein.
Aber wenn sie nicht ganz so hungrig sind, dann lassen sie das
gepanschte Trockenfutter stehen. Dann denken die Frauchen bei der
nächsten Mahlzeit, sie müssten meinen raffinierten kleinen
Rackern mehr geben. Und jetzt rate mal, welches die nächste
Mahlzeit ist? *hihi* Und so kommen meinen schlauen D- Angels zu einer
riesigen Portion Frischfleisch:-)
Insgesamt
haben meine Babys schon richtig viel dazu gelernt. Das erste, was ich
denen beigebracht habe, ist DER BLICK ! Den Blick braucht jeder gute
Hund, um zu bekommen, was man haben will. Leckerlis,
Streicheleinheiten, Fellpflege, mehr Fressen... Also stellen sie sich in den Auslauf und lassen ein kaum hörbares Fiepen
verlauten. Sobald die Menschen dann da sind, wird DER BLICK
aufgesetzt. Und schwup- ist der Welpe auf Frauchens Arm und wird
gebobbelt:-) Die sind so raffiniert! Wenn sie nicht meine Gene
hätten, wäre ich beeindruckt. Ich bin halt dabei, meinen
Babys die hundischen Regeln im Zusammenleben mit den Menschen deutlich
zu machen. Sie sehen das ja jeden Tag bei mir. Es ist auch prinzipiell
ganz einfach. Ich versuche meine Menschen glücklich zu machen und
dafür machen sie mich glücklich!!!! Wenn ich zum Beispiel im
Wald immer gut höre, darf ich auch immer frei laufen. Und die
ersten Erfolge stellen sich schon ein. Meine Babys gehen zum Beispiel
ohne zu Murren nachts in ihren Schlafauslauf. Dafür dürfen
sie länger aufbleiben und spielen. Und als Belohnung von mir
gibt's dann noch einen Milch- Nachtisch. Die Babys haben, dem Hundegott
sei Dank, meine Gene geerbt. ich bin ja auch eher eine Fellnase der
leisen Töne. Also wenn ich bedenke, wie viel Raudau meine
Geschwister damals gemacht haben- da würde ich mir Ohrenstopfen
aus meinen Kuscheltieren
basteln.
Nein, meine Kleinen sind total lieb.
Ausser, wenn einer mal dringend Puh muss oder ausnahmsweise mal richtig
viel Hunger hat, wird mal kurz gebellt. Aber sonst sind die total
leise. Aber die tun den ganzen Tag ja auch nichts anderes als Fressen
oder Trinken, Spielen oder Toben und Schlafen. Da bleibt ja gar keine
Zeit zu jammern. Wobei sie seit ein paar Tagen ab und zu doch ein wenig
bellen. Und zwar immer dann, wenn sie gerne raus in die Wiese wollen.
Aber wer kann denen das verdenken? Es gibt nicht viel Schöneres,
als mit den Hunden und Menschen, die Du liebst, auf
einer
Wiese
herumzutollen! Und genau darauf habe ich meine Babys vorbereitet. Nicht
nur, indem ich sie ernährt habe, sondern auch, indem ich ihnen
beibrachte, Pipi und Gassi zu machen, sich zu melden, wenn irgendwas
nicht in Ordnung ist (zum Beispiel bellt immer ein Welpe, wenn ein
Kackehaufen im Auslauf liegt) und natürlich indem ich ihnen
vermittelte, dass man, wenn deine Menschen an deiner Seite sind, vor
nichts Angst haben muss!!! Das war wohl das Wichtigste. Denn wenn meine
Babys vor neuen Dingen Angst hätten, hätte ich ihnen die Welt
um sie herum noch nicht zeigen können.
Erst waren
die Frauchen mit meinen Babys ja nur auf dem Balkon. Das war zwar
auch schön, aber da hab ich den Babys beim Toben meist nur
zugeschaut. Ich hatte Angst, dass ich meinen Babys auf dem
"Rasenteppich" (warum der bei Menschen so heisst, keine Ahnung; das hat
mit Rasen doch nun wirklich nichts zu tun) weh tue. Aber dann, an einem schönen sonnigen Tag war es endlich soweit. Die
Frauchen haben einen Teil von unserer Hundwiese abgetrennt und dort
einen Abenteuerspielplatz errichtet:-) Ich wusste ja schon immer, dass
ich die besten Menschen der Welt habe, aber im Moment übertreffen
sie sich noch. Was die alles für mich und die Kleinen tun- toll!
Naja, auf jeden Fall bin ich dann mit meinen Babys in den Garten
gegangen. Erst hab ich sie noch etwas trinken lassen, damit sie
gestärkt waren für den anstrengenden Ausflug. Aber dann sind
sie herumgetollt und hopelnderweise hintereinander her gelaufen. Ich
habe meinen Babys dann gezeigt, wie eine Fellnase eine andere Fellnase
zum Spielen auffordert. Da muss man nämlich vorne runter gehen,
den Arsch in die Luft strecken und mit dem Puschelding da hinten
wedeln. Die hatten das total schnell raus. Normalerweise rennen wir
Großen erst mal ein paar schnelle Runden, bevor wir
übereinander herfallen.
Da
ich aber Angst hatte, dass ich einem von meinen Engeln weh tun
könnte, hab ich mich direkt auf den Rücken gelegt. Und dann
sind sie alle gekommen, auf mir herum geturnt und haben mich
angeknabbert. Mir wurde total warm ums Herz! Das war der schönste
Moment meines Lebens!!!! Glücklicher kann man nicht sein. Allein
für diese Momente haben sich alle Mühen und alle Schmerzen
gelohnt! Am liebsten wäre ich gar nicht mehr rein gegangen. Das
habe ich meinen Frauchen auch deutlich gezeigt! Denn jedes Mal, wenn
sie mit uns zum Pipi machen raus gehen, gehe ich in den Auslauf, setze
mich in die Mitte und jammere. Die verstehen einfach nicht, dass man
auch nachts draußen spielen kann!!??!!
Nachher habe ich mit
meinen Kleinen dann noch durch den Tunnel nachlaufen gespielt. Ich bin
voran gelaufen und die Babys hinterher. Dann habe ich mich fangen
lassen und mich wieder auf den Rücken gelegt. Meine ältere
Schwester Brandy hat auch ganz süß mit den Babys gespielt.
Nur meine Mama Anny wollte nicht spielen. Aber so was müssen die
Welpen ja auch lernen! Oma Anny hat anscheinend das Gefühl, sie
müsste auf alles aufpassen. Dabei kann ich das auch! Aber ich bin
trotzdem dankbar. So
kann ich wenigstens in Ruhe mit den Babys kuscheln. Seitdem wir im
Garten waren, habe ich eine noch engere Bindung zu meinem Fleisch und
Blut! Ich will ständig zu meinen Babys in den Auslauf. Die
Frauchen sind manchmal schon richtig genervt, weil ich die Kleinen
ständig wach mache:-) Aber letzten Endes sind das doch meine
Babys! Und da darf ich die doch wach machen, so oft ich will:-)
Ich
bin wirklich mal gespannt, wie das weitergeht. Denn da meine Babys die
Toberei mit mir genauso toll fanden wie ich, wollen sie jetzt
ständig raus. Und da die Frauchen uns bei Regen oder Sturm oder im
Dunkeln nicht raus lassen, stehen die Welpen jetzt immer wieder am
Gitter und bellen. Aber da sind die Menschen selber schuld. Wir Hunde
würden ganz draußen leben. Zumindest, wenn es draußen
eine Couch, ein Bett, ein Kuschelkissen und genügend Frischfutter
gäbe:-)))))))))
Kapitel VIII: Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein dagegen sehr.....
Das ist wohl ein Sprichwort der Menschen, aber seit der letzten Woche weiss ich genau, was damit gemeint ist. Mutter werden ist nicht schwer
(Eher im Gegenteil*hihi*. Es hat sogar richtig Spass gemacht:-) Anfangs
zumindest. Nachher war der dicke Bauch schon etwas lästig, aber es
ging. Und der Auswurf war auch in Ordnung. Es hat zwar weh getan, aber
es war ja auch schnell wieder vorbei. Wobei in Hundekreisen Geschichten
umgehen, da kann man schon das Fürchten kriegen: Dass "der Vampir"
dann kommt, einen müde macht und dann die Babys aus dem Bauch
herausschneidet!!!! Gut, dass mir das nicht passiert ist!), Mutter sein dagegen sehr!
Ja, es ist schon nicht ganz so
einfach, die Kleinen zu erziehen. Auf
die Menschen ist in der Hinsicht bei den Babys kein Verlass. Die finden
nicht die richtigen "Worte", um sie zu erziehen. Genau das ist
nämlich der Punkt. Worte verstehen die Babys noch nicht. Die
verstehen nur Körpersprache und Tonlagen, also wenn ich grummele
und so. Wenn mir ein Kleines bspw. an der Rute zieht, dann ziehe ich
die Lefze hoch. Wenn derjenige aber einfach nicht aufhören will,
grummele ich ihn an. Dann schmeisst der sich direkt auf den Rücken
und winselt evtl. noch. Aber da ich den Kleinen ja keine Angst machen
will, lecke ich sie danach ab und alles ist wieder gut. Soweit so
schön. Aber es gibt auch Situationen, in denen ich
überfordert bin. Gestern waren wir im Garten und ich habe auf dem
Rücken gelegen. Als ich mich dann herumrollte, bin ich mit meinem
Puschelpo auf einen Welpen gerollt. Ach Gott, hat der geschrien! Das geht
einem durch Mark und Pfote. Das hat mir Angst gemacht. Genauso Schreien
tun die auch, wenn sie sich mal harmlos irgendwo die Pfote geklemmt
haben oder ich sie zurechtweise! Und ich verstehe das nicht! Das kann
den Babys nicht weh getan haben! Aber vielleicht gehört das auch
zu ihrer Raffinesse!? Denn danach hab ich immer grundlos ein total
schlechtes Geiwissen und lecke sie ab oder lasse sie trinken. Du siehst
also, Mutter sein ist gar nicht so einfach. Aber trotzdem versuche ich
ihnen natürlich alles Notwendige im Umgang mit anderen Hunden und
unseren Menschen beizubringen. Was davon hängen bleibt, wird die
Zeit zeigen...
Ach,
ich bin einfach stolz auf meine D- Angels! Sie
meistern neue Situationen so gut- das hätte ich nie gedacht. Und
auch ihr Verhalten- toll! Uns Großen gegenüber sind sie
total respektvoll! Vor allem bei Brandy. Aber auch untereinander. Zwar
toben die Kleinen total wild und fallen übereinander her, aber es
ist nie richtig Ernst. Als sie die Tage ihre erste Pansenstange
bekommen haben, hat keiner den anderen richtig schlimm angezickt. Und
jeder von ihnen lässt sich von den Frauchen etwas aus dem Maul
nehmen. Sogar die Pansenstange!:-) Warum den Menschen das so wichtig
ist, weiss ich nicht, aber es ist gut, dass die Babys das machen. Ja
gut, sie können natürlich auch richtige kleine Nervtöter
sein. Wenn sie an die frische Luft wollen, dann versuchen die an der
glatten Wand hochzuspringen! Ich hoffe nur, sie verletzten sich nicht
irgendwann noch. Und wenn man sie dann nicht beachtet, fangen sie Feng
Shui- mäßig an ihren Auslauf umzugestalten! Die kleine
Höhle wird dann auf die andere Seite geschoben, damit man besser
darauf springen kann und alles besser im Blick hat. Das
Körbchen wird umgedreht und aufs Pipituch gezogen. Das Babytrapez
wird
umgekippt,
durch den gerade zuvor gelegten Kackehaufen gezogen
und dann so gegen den Wassernapf gestoßen, dass dieser
umfällt.
Und dann fängt die Party ja erst richtig an! Weil wenn man mit
nassen Pfoten im Kreis nachlaufen spielt, dann haut es die meisten aus
der Kurve. In Anbetracht dessen, dass da ja noch der verschmierte
Haufen liegt, kannst Du Dir vorstellen, wie die Kleinen nachher
aussehen:-) Der Gewinner ist der, der am Ende noch steht und das
begehrte Spielzeug hocherhobenen Hauptes an den Gefallenen
vorbeiträgt! Also man kann nicht sagen, dass es hier momentan
langweilig wäre:-)
Alles
in allem sind es extrem süsse Welpen. Ich weiss, als Mutter
dürfte ich sowieso nichts anderes sagen, aber es stimmt:-)
Kapitel IX: Mein Geliebter Dundee war endlich da:-)))))))
Liebes Tagebuch,
er
war hier! Und er ist nur wegen mir gekommen! Denke ich. Endlich konnte
ich meinem Geliebten Dundee seine Souvenirs zeigen!!!! Es war toll! Er
war ganz vorsichtig und respektvoll und hat die Babys ganz zart
beschnuppert und geküsst. Mich übrigens auch:-) Es ist anders
als bei den Menschen. Die brauchen tausend Worte, um sich zu
verständigen. Wir müssen uns nur am Höschen schnuppern und
wissen Bescheid! Klar, Dundee wollte natürlich sicher gehen, dass
das auch meine Babys sind! Aber das hatte er ganz schnell errochen. Und
danach hat er sich dann direkt die Babys angeschaut. Total süss!
Jetzt lieb ich ihn noch mehr. Er hat mir schließlich ganz
hübsche und putzige Souvenirs geschenkt!
Und
Dundee hatte noch 2 Menschen dabei, wobei nur eine davon seine Menschin
war. Aber die waren etwas seltsam. Total neugierig! Die haben sich
unser Lager angeschaut, den Garten, die Welpen, mich (die haben mir an
den Milchtüten herumgefummelt!) und sogar das Spielzeug!!!! Gut,
ich habe nichts gesagt, dass ich das komisch fand, denn da meine
Frauchen das anscheinend normal fanden, war es wohl o.k. Aber ich werde
die Menschen nie richtig verstehen! Da sitzen 4 ausgewachsene Menschen-
Weibchen am Tisch und fummeln meinen Jungs am besten Stück
herum!!!??!! Dann freuten die sich und meinten, beide Hoden wären
da... Häh??!!?? Naja, Menschen sind halt seltsame Tiere. Aber die
beiden Menschinnen von Dundee waren total nett. Seltsam, aber nett:-)
Die haben uns total viel coole Leckereien und Spielzeug mitgebracht!
Und nachher haben sie total nett über mich und meine Babys geredet!
Aber
da fällt mir gerade ein. Einen Tag vorher war die Vampirin da (du
weisst schon, die, die mir vor den Welpen immer Blut abgezapft hatte)
und hat den Jungs auch an die Eier gefasst! Die Menschen... Aber ich
glaube meine Jungs fanden das gut. Zumindest haben sie still
gehalten:-) Aber dann hat die meinen Engeln glaube ich weh getan! Ich
bin mir nicht ganz sicher, denn wie ich Dir ja schon erzählt
hatte, quieken die manchmal auch grundlos. Aber die Vampirin hatte ein
spitzes Ding dabei (das kenne ich noch von mir- das pieckt ganz doll)
und hat die Welpen gepieckst! Aber Mama Anny hat mich dann beruhigt.
Sie hat gesagt, dass man das mit uns als wir klein waren auch gemacht
hat. Die sog. Impfung kriegen wohl alle Fellnasen, damit wir uns bei
wilden Tieren nicht mit irgendwelchen schlimmen Krankheiten anstecken
(oder so ähnlich jedenfalls). Und den anderen Pieks kriegen die,
damit jeder immer weiss, wer die Fellnase ist. Dieser sog. Chip ist
wohl so was wie der Personalausweis bei den Menschen. Nur ohne so ein
bescheuertes Photo. (Haben zumindest meine Frauchen gesagt.) Als die
Vampirin weg war, haben die Babys erst mal ganz lang geschlafen...
Aber
wir hatten auch ein tolles Highlight. Neulich war es so warm draussen,
dass es für uns fellige Geschöpfe fast schon zu warm war. Und
da haben die Frauchen einen Hundepool aufgestellt! Also meine Babys
finden Wasser genauso gut wie ich:-) Vor allem das Buddeln im Wasser!
Gut, seitdem versuchen sie das im Wassernapf auch:-( Davon sind die
Frauchen jetzt nicht ganz so begeistert. Aber wer kann denen schon
böse sein. Und zumindest hatten sie Spass:-)
Und noch eine Sache muss ich Dir erzählen, weil ich das so toll finde:
Meine
Babys können jetzt schon Sachen herumtragen! Und das ist auch gut
so, denn ein ordentlicher Retriever (habe ich Dir schon erzählt,
dass ich ein Golden Retriever bin?) muss das können!!! Denn sonst
könnten die ja gar kein Dummy spielen! Und den Menschen nicht beim
Aufräumen helfen und so. Daher bin ich sehr froh, dass ich denen
das beibringen konnte. Seitdem schleppen sie alles Spielzeug (leider
auch die Pipitücher und das Körbchen) durch die Gegend:-)
So,
und jetzt gehe ich nochmal zu den Babys (die brauchen noch ein bisschen
Milch vorm Schlafengehen) und dann in meine Höhle. Von Dundee
träumen:-))))))))))))))))))))))))